Die Integrative Prozessbegleitung ist eine ganzheitliche Methode des Begleitens von Menschen, welche den inneren selbstorganisierten Entwicklungsprozess des begleiteten Menschen fokussiert und unterstützt.
Die Integrative Prozessbegleitung geht davon aus, dass jeder Mensch von Natur aus Ganz und Perfekt ist so wie er ist. Daher ist Heilung ein Prozess des Erinnerns. Sie bietet an, zu entdecken und zu realisieren, welch wunderbares Wesen jeder Mensch in seiner Tiefe ist und das niemand eine Antwort geben kann, außer er selber.
Sie stützt sich dabei u.a. auf die entwickelten körper –und psychotherapeutischen Methoden von Arnold Mindell und der Hakomi Therapie von Ron Kurtz, sowie der von Eric Berne entwickelten Transaktionsanalyse.
Sie unterstützt den Menschen Inneres nach Außen zu bringen und in sein Bewusstsein treten zu lassen. Abgespaltene Teile in uns, die dem gesamten System nicht mehr zur Verfügung stehen und mit denen wir nicht mehr kommunizieren, nehmen uns Lebensqualität und kosten uns Kraft. Krankheit entsteht da, wo Teile eines Systems nicht mehr miteinander kommunizieren.
Die Integrative Prozessbegleitung stellt eine Einladung dar, sich diesen Teilen zu zuwenden und mit ihnen in Kontakt zu treten, um so zu einem mehr an Informationen und zu einem mehr an Qualität zu gelangen. Sie lädt ein, wahrzunehmen was geschieht und sich diesen Informationen wertfrei und mit Akzeptanz zu öffnen.